Beirut – Étude IV
Als letztes der drei Solos war dieser ‚Essay’ auf die Erforschung der Unmittelbarkeit und Kraft fokussiert. Körperliche Kraft, aber vor allem Geisteskraft. Der Schwerpunkt lag auf der Erkundung von Schnelligkeit, Effektivität und Präzision in der gleichzeitigen Beibehaltung der Poesie in der Geste. Wie kann man in einem solchen Zustand atmen? Ein Versuch, eine weitere Ebene der Schwierigkeit und Anstrengung aufzubauen, wenn die Handlungen einem jungen Körper zu leicht fallen… Wie können wir im Tanz Verantwortung übernehmen für das, was wir tun?
Ein feierlicher Marsch durchdringt in Erwartung ihrer Ankunft den Raum. Sie, in einem schwarzen Kleid und mit goldenem Haar, blickt geradeaus, offenbar angstlos. Mit herausfordernden Gesten scheint sie vorwärts zu schreiten, geleitet von einer fixen Idee, die sie noch nicht versteht. Woher kommt sie? Von wem? Warum? Wofür?
So sucht sie weiter, in Eile und ohne zu warten, mit Gesten, die die Luft zu greifen trachten, während ihre beweglichen Füße sich erst zeigen und dann wie Tiere verstecken und Zuflucht suchen in Landschaften, die sich stetig wandeln. Gedanken, die durch ihre Poren entweichen, durch ihren Kopf, durch ihre Gelenke, die alles tun, um andere Möglichkeiten zu finden. Windböen, flüchtige Atemzüge, vielfältige Empfindungen und eine kindische Lust am Risiko, die nur den anderen finden und seine Aufmerksamkeit erlangen will.
Plötzlich hört alles auf, alles atmet, alles beruhigt sich. In diesen Momenten kehrt das Mädchen zurück, wie eine ruhige und präsente Stimme, mit der Poesie ihrer Finger, die verstehen, wie die Geschichte langsam und zart verläuft, indem sie zunächst kleine Spuren hinterlässt.
Beirut – Étude IV
2017
Lyon
4,14 minuten
REGIE
Pau Aran
KREIERT MIT UND AUSGEFÜHRT VON
Nina Barbé
DRAMATURGIE
Pau Aran
MUSIK
Bratislava, Written and Performed by Beirut,©Pompeii Records 2017
FOTOGRAFIE
Xavi Oribe
MITARBEITERN/BESONDERER DANK
Xavi Oribe, Silvana Ranaudo, Solen Drake, Daniel Doña, Teresa Nieto
UNTERSTÜTZUNG
Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Lyon