Étude II
Als Teil einer Reihe von drei Solotänzen befasst sich ‚Étude II’ mit der Schönheit und dem Eintritt in die Weiblichkeit, jenseits binärer Codes. Vom geschlechtslosen und vieldeutigen Übergang vom Kind zum Teenager über die stürmische Reise ins Erwachsenenalter bis hin zur endgültigen Verschmelzung der Identitäten am Ende unseres Lebens. Anhand spezifischer Bewegungsabläufe und durch Wiederholung erkundeten Lou Gulli und Pau Aran diverse Qualitäten, aus denen sich das Bild einer Blume in voller Blüte zusammenfügte. Die Erkenntnis, dass die „Liebe und das Studium der Bewegung“ wie die Jugend ein Geschenk ist, das es zu schätzen und pflegen gilt.
Die Sinnlichkeit ist ein flüchtiger, imaginierter Moment möglicher Wiedersehensmomente.
Kommen, gehen, verlassen und danach suchen, wo unsere Kindheitsträume hin sind.
Die Bewegung ihrer Arme durch die Gegensätze von Erde und Luft holt vergessene Momente hervor. Wie eine Blüte, die sich öffnet und wieder schließt, versprühen ihre Hände Liebkosungen und entfleuchen wie Fische, die fliehen wollen.
Flucht, Geschick, Labilität… In diesem Tanz aus glänzenden Anfängen und zärtlicher Rebellion erweist sich ihr ätherisches Bild als unvollständig, ängstlich, auf der Suche nach einer Gewissheit, die nicht existieren mag. Als ob es ihr die Hoffnung gäbe, eine Antwort zu erhaschen, sich die gelbe Ziegelsteinstraße ein für alle Mal zu eigen zu machen, wenn sie denselben Weg noch einmal beschritte. Wo Zweifel zur Hoffnung werden, wo die Schmetterlinge ihr ins Ohr flüstern, wo die Klaviertöne sie vorwärts zu treiben und in die Dunkelheit zu führen scheinen.
Manchmal dient Eile als Ausrede, wenn wir uns nicht im Spiegel ansehen wollen, wenn wir nicht durch die Mitte gehen können, wenn wir uns nicht wirklich fallen lassen, wenn wir die Bestimmtheit eines gemessenen Schrittes fürchten.
Innehalten, schauen, zurücktreten, die wehenden Haare spüren, Buchstabe für Buchstabe, Geste für Geste wiederholen – das alles ist eine Einladung zur Fokussierung, zur Rückkehr zum Ursprung, zur Wiederentdeckung des Hier und Jetzt…
Die Erkenntnis, dass die „Liebe und das Studium der Bewegung“ wie die Jugend ein Geschenk ist, das es zu schätzen und pflegen gilt.
Étude II
2014
Paris
4’50 minuten
REGIE
Pau Aran
KREIERT MIT UND AUSGEFÜHRT VON
Lou Gulli
DRAMATURGIE
Pau Aran
MUSIK
UNTITLED #3 – Samskeyti, Written and Performed by Sigur Rós © Krunk 2002
KOSTÜME
Catherine Garnier
VIDEO
Charlie Cattrall
UNTERSTÜTZUNG
Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris