Pasión por Lorca mit Consuelo Trujillo
Consuelo Trujillo sucht in diesem Laboratorium der darstellenden Künste die Auseinandersetzung mit der Ausdruckskraft der sichtbaren Liebe und ihrer vielfältigen Bedeutungen im Werk des Dichters Federico García Lorca zu bewegen. Von den Texten, die in der Tradition seines heimatlich-universellen Andalusiens verankert sind, bis hin zu den bahnbrechendsten, die auf seiner Reise durch New York, Kanada und Kuba entstanden; Texte, die vom Asphalt, der Ausweitung seiner Sexualität, seinem Kontakt mit Afroamerikanern und Latinos und der niederschmetternden Einsamkeit der Großstadt geprägt sind.
Das Wort und der poetische Körper. Die Subjektivität des schöpferischen Aktes im Lichte von Lorcas Oeuvre. Die Verkörperung von Texten aus ‚Poeta en Nueva York’, ‚El Público’, ‚Bodas de Sangre’, ‚Sonetos de amor oscuro’. Wir folgten den Spuren Federicos und seiner großen Fähigkeit, Tradition und Avantgarde zu verbinden. Wir suchten neue Verbindungen, dekonstruierten sein Werk, um es im Licht unserer Erfahrung neu zusammenzusetzen, um einzutauchen und eine Botschaft zu extrahieren, die uns aus seinem Jahrhundert in dieses 21. Jahrhundert bringt, das so dringend Antworten benötigt.
Sie interessiert sich besonders für Federicos Wunsch, sich in alle Teile seines Wesens zu integrieren, dieses „Selbst-Sein“ in seinem Leben und in seiner Kunst. Die Einbeziehung seiner tiefen Verbundenheit mit den uralten Mächten der Erde, dem tiefsitzenden archaisch-naturalistischen Prinzip, das das Instinktive, die Macht der Sexualität, des Begehrens, die dunkle Macht des Blutes beherrscht, zusammen mit der emotionalen Offenheit seiner Gedichte.
Seine Figuren und Gedichte haben eine große emotionale Kraft, das Herz des Dichters ist in seinem Werk präsent; und auf diese beiden trifft Federicos visionärer Geist, der in der Lage ist, künstlerische Strukturen von einer exquisiten Komplexität zu schaffen… ein lyrischer, klarer, organischer, Grenzen überschreitender Geist.
Ich strauchle schwankend durch die harte, feste Ewigkeit und Liebe endlich ohne Morgengrauen. Liebe. Sichtbare Liebe!
Federico García Lorca (1898-1936), ‘Poet in New York’
REGIE
Consuelo Trujillo
DARSTELLER
Sara Martinez, Maria Jaimez, Leticia Etala, Laura De La Isla, Jose Bustos, Horacio Colomé, Kiko Ortega, Toni Riera, Daniel Granda
TANZ & CHOREOGRAPHIE
Pau Aran
REGIEASSISTENT
Laura Barceló
TON
Nacho Garbe
PRODUKTIONSLEITUNG
Fiama Bolaños
UNTERSTÜTZUNG
La Noche de Los Teatros de Madrid 2019, Comunidad de Madrid, Real Casa De Correos – Puerta Del Sol