Las monedas de Claudio
Der Psychiater und Konservatoriumspianist Claudio Naranjo war berührt von der Anmut der Wesen, denen er im Laufe seines Lebens begegnete, wie Tótila Albert, Fritz Perls, Idries Shah, Oscar Ichazo, Bob Hoffman, Suzy Stroke, Muktananda, Tarthang Tulku und von der tiefen Trauer über den frühen Tod seines Sohnes Matías. Er nahm die Komplexität der menschlichen Existenz, insbesondere den kollektiven Zustand des menschlichen Leidens, von ganzem Herzen an.
Claudio war Teil der kalifornischen Gegenkulturwelle der 1960er Jahre, der Annäherung zwischen westlichen und östlichen Traditionen spiritueller Öffnung. Er vermachte uns einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung des Hoffman-Prozesses und war ein Pionier auf dem Gebiet der transpersonalen Psychotherapien und der therapeutischen Anwendung von psychotropen Substanzen. Er entwickelte das Enneagramm der Persönlichkeit, das die Psychologie der Enneatypen einschließt, und entwarf das SAT-Programm, eine „Universität für Liebe und globales Bewusstsein“, wie er es zu nennen pflegte.
Er arbeitete auf dem Gebiet der Bildung, um die Welt zu verändern, und hinterließ über 200 Bücher und Artikel. In einer zeitgenössischen Landschaft, die an Werten und Führung verliert, hat er ein einzigartiges Licht auf die Schwierigkeiten geworfen, die durch die patriarchalische Welt entstanden sind, und hat uns verschiedene Auswege angeboten, indem er tiefes Vertrauen in unser menschliches Potenzial zur Selbstregulierung und gegenseitigen Hilfeleistung legte.
Seine Lebenserfahrung und sein scharfes Bewusstsein für den bevorstehenden Tod gaben seinen Worten die Macht einer persönlichen Hymne auf die Herausforderungen des spirituellen Abenteuers. Er starb kurz bevor Pau Aran nach Chile ging, um diesen Workshop zu beginnen.
Las monedas de Claudio
2019
Lautaro
37 minuten
REGIE
Pau Aran
KREIERT MIT UND AUSGEFÜHRT VON
Roberto Saldivia, Fernando Neira, Pierre Kerbart, Isabel Peña, Brenda Lizama, Patricio Contreras, Dayanne Jara, Florencia Estay, María José Barahona, Esteban Canales, Yasna Hauri, Susana Elgueta, Zoe Caprano, Paz Vattier, María Jesús Calderón
DRAMATURGIE
Pau Aran
LIVE MUSIK
Rodrigo Covacevich
VIDEO
Charlie Cattrall
UNTERSTÜTZUNG
Centro Cultural de Lautaro, Fondo FNDR 6% de Cultura (Gobierno Regional de la Araucanía)