Tanztheater Wuppertal – Pina Bausch

Gerade erst in Deutschland angekommen und mit der Absicht, sein Studium in Essen fortzusetzen, nahm er am 12. September 2005 an der Vortanz des Ensembles in Wuppertal teil.

Am 17. Oktober hielt Pina eine zweite Audition ab. Am 22. Oktober traf sie dann ihre Entscheidung: Er sollte ab der nächsten Saison für das Ensemble arbeiten.

Ein Anfang führt zu etwas, das unbekannt und voller Potenzial ist. Nach 15 Jahren der Arbeit mit das Tanztheater Wuppertal – Pina Bausch, der Erfahrung und des Eintauchens in ihr Werk, bleibt eine nuancierte und subtile, intensiver werdende Mischung, die ihm erlaubt, diesen neuen, unabhängigen Weg zu gehen, auf dem sie ihn als wichtige Meisterin begleitet.

Die Erfahrung mit Pina Bausch (1940-2009) und ihrem Tanztheater in Deutschland hat Pau Arans Weg und seinen Körper stark geprägt.

In diesem Entwicklungsstadium werden alte Bindungen gefestigt, andere Beziehungen entstehen, verschwinden. Alles verwandelt sich. Das Neue erwartet ihn.

…By watching the dancers, by listening to their disembodied words, and by glimpsing the choreographer herself, the viewer participates in the intimacy of collective feeling that fluctuates from pleasure to pain and back again. One of the dancers, Pablo Aran Gimeno, explained that when he first came to Wuppertal, he felt a bit lost, but Pina told him simply, 'Dance for love.’ This simple bit of advice was obviously helpful, as the young dancer never forgot it.
-Siri Hustvedt, ‘A woman looking at men looking at women. Essays on Art, Sex and the Mind’

Iphigenie auf Tauris · Orpheus und Eurydike · Sacre du Printemps · Weil Abend · Blaubart · Komm tanz mit mir · Café Müller · Kontakthof · Keuschheitslegende · Bandoneon · Nelken · Auf dem Gebirge hat man ein Geschrei gehört · Two cigarettes in the dark · Viktor · Ahnen · Palermo, Palermo · Nur Du · Der Fensterputzer · Masurca Fogo · Wiesenland · Água · Für die Kinder von gestern, heute und morgen · Nefés · Ten Chi · Vollmond · Bamboo Blues · Como el musguito en la piedra, ay si, si, si…

Pau Aran