Brocken
Schicksal
Verschwörung
Vergessene Frau
Die erste Frau/p>
Identität
Unvollkommenheit
Was ist schön und was ist hässlich?
Eine Frau, die bereit ist, ein Mann zu sein
Schicksal, Angst, Glaube, Fall, Flut, Vergebung, Bruch, Vater, Gesicht, Fülle, Freiheit
Schön ist hässlich, hässlich schön
Schön ist hässlich, hässlich schön
Schön ist hässlich, hässlich schön
Vorzeichen
Weber
Aberglaube
Fäden
Sie weben Erinnerungen, weben turbulente Träume, sie betreten den roten Teppich des prophetischen Schicksals. Zusammen werden sie zu den Körpern einer Vergangenheit blutrünstiger Schwesternschaften und eines vorausgesagten Todes. Zusammen liegen sie auch als multiple Facetten ihrer selbst. Teile einer Geschichte, die durch entfremdete, orchestrierte und unzusammenhängende Gesten miteinander verflochten sind.
Kinder einer unbenennbaren Geschichte, die bereits tausendmal erzählt wurde, aber diesmal aus einer anderen Perspektive. Aus dem Animismus von Lorca, gewürzt mit einem Hauch von Nacht und Früchten. Und von den hundert Jahren einer anderen Einsamkeit: von zwei Männern und einer Frau, die ihre Verlorenen klagen, deren blutige Körper böse zugerichtet und vergessen wurden.
Einer von ihnen predigt seine Passage mit zunehmender Wut. Die anderen beiden bleiben untätig. Dann treffen sie aufeinander und verstricken sich wie Hunde, die nach der Wahrheit dürstet. Voller Wut jagen sie ihren Schatten hinterher, werden wieder eins, stellen sich der Schwere ihrer Taten, verbergen ihre Abwesenheit und fordern die Angst frontal heraus.
Hundert Jahre trennen sie, halten sie in Schach und führen sie zusammen in einem Spiel der Rollen, Konflikte, Verfolgungen. Feste Blicke, Hoffnungen, Entfernungen, Abtritte, Ausgrenzungen. Sie mit ihm, er mit ihm, sie mit ihr, sie vereinen sich in sinnlichen Spaziergängen unterirdischer Metamorphose, vom Wahnsinn verfolgt.
Und sie, die allein unter dem Mond sang, wird von ganzem Herzen tanzen, geführt von ihren Händen, die durch die Verluste der Vergangenheit geschwächt sind, ohne jedoch jemals die Freiheit der Zeit zu vergessen.
Nachdem ich Macbeth gelesen hatte, recherchierte ich über Hexerei und die Schicksalsgöttinnen...
Brocken
2019
Wuppertal
35 minuten
REGIE
Pau Aran
KREIERT MIT UND AUSGEFÜHRT VON
Çağdaş Ermis, Blanca Noguerol Ramírez, Christopher Tandy
DRAMATURGIE
Pau Aran
MUSIK
Armand Amar, Greg Haines, Kronos Quartet, Johann Paul von Westhoff
TON
Andreas Eisenschneider, Karsten Fischer
BELEUCHTUNG
Fernando Jacon
BÜHNENBILD
Pau Aran
VIDEO
Charlie Cattrall, Grigori Chakov
MITARBEITERN/BESONDERER DANK
Matthias Burkert, Penelope Cherns, Tim Kienecker, Silvia Munzón López, Consuelo Trujillo
TECHNIK/REQUISITEN
Peter Bellinghausen, Manfred Marczewski, Gökhan Mihci, David Oswald, Dietrich Röder, Ivan Strenja, Jan Szito, Jo Verlei, Michel Wetzel, Martin Winterscheidt
KOSTÜME
Elisabeth von Blumenthal, Mariola Kopczynski, Marion Kocherscheidt-Quasowski
UNTERSTÜTZUNG
A project of Tanztheater Wuppertal – Pina Bausch